WOHNEN AN DER ILLER IN KEMPTEN

Einst der Rosengarten eines Patrizierschlösschens. Später Standort einer Spinnerei und Weberei. Die Rosenau in Kempten ist ein Ort mit Historie, an dem zukunftsträchtiger Wohn- und Lebensraum entsteht.

Der Traum, mitten im Grünen und doch zentrumsnah zu leben, erfüllt sich gerade aufs Schönste in der zweitgrößten Stadt des Regierungsbezirks Schwaben, in Kempten. Auf dem Gelände rund um die denkmalgeschützte Spinnerei und Weberei, die 1853 am rechten Illerufer ihre Arbeit aufnahm und bis in die 1990er-Jahre in Betrieb war, erblüht nach rund 20 Jahren Dornröschenschlaf ein neuer, exklusiver Stadtteil.

In die alten Fabrikgemäuer ist durch gekonnte Sanierungsarbeiten moderner Wohnkomfort eingezogen. Weitläufige Lofts und Wohnungen mit hohen, offenen Räumen laden zum Leben mit Blick aufs Wasser ein. Die Wohnlandschaft am Fluss setzt sich in großzügigen Doppel- und Stadthäusern fort und findet im FINALUM seinen Abschluss, einem ebenso funktionalen wie ästhetischen Gebäudeensemble mit barrierefreien Wohnungen. Ob sanierter Altbau oder Neubau, geschaffen wurde eine Wohnkultur vom Feinsten. Die Architektur passt sich der Lage an und lässt der Historie des Geländes Raum. Die verbauten Materialien sind von ausgesuchter Qualität. Die Innenausstattung wurde auf individuelle Wünsche abgestimmt.

Der Begriff Wohnlandschaft ist durchaus im Wortsinn zu verstehen. Das insgesamt 56.000 Quadratmeter große Gelände ist nur locker bebaut und schließt einen großzügigen Park inklusive Naturspielplatz und Tennisplätzen mit ein. Eine grüne Oase der Entspannung, in der Sport getrieben werden kann und Kinder auch mal toben können. In der „Rosenau“ hat das Leben aller Generationen Platz, egal ob Familien, Senioren, Paare oder Singles.

Die „Rosenau“ verbindet Naturnähe mit erstklassiger Stadtlage – über eine Fußgängerbrücke erreicht man die Altstadt Kemptens auf der linken Uferseite der Iller in wenigen Minuten. Die Überquerung lohnt sich. Das mitten in Allgäuer Bilderbuchlandschaft gelegene Kempten ist eine Hochschulstadt mit lebendiger Kultur und ausgewogener Wirtschaftsstruktur.

Der Anspruch von BiNova ist es, Projekte zu verwirklichen, in denen das Detail ebenso wie das Ganze stimmt.

Hier finden Sie Informationen zum letzten Akt der Rosenau, dem "FINALUM":

"Man spürt förmlich die Geschichte des Hauses"

    Vom ersten Moment an war ich von der denkmalgeschützten, sanierten Spinnerei begeistert. Das Flair der alten Mauern,
    die hohen Wände. Man spürt förmlich die Geschichte des Hauses und genießt gleichzeitig die Annehmlichkeiten, die der    Wohnkomfort des 21. Jahrhunderts mit sich bringt. Die Wohnung in der Rosenau ist ein Erholungs- und Rückzugsort
für mich. Das beruhigende Rauschen der Iller verstärkt diesen Effekt meiner Ansicht nach noch. Wenn ich
im Sommer abends auf meinem Balkon sitze und über den Fluss schaue, verschwimmen die Grenzen
zwischen Alltag und Urlaub. In unserer doch eher hektischen Zeit, tut es gut, hier zu leben.

"NEUKEMPTENER"

Weitere Informationen zum Projekt:

Lage

  • Stadt Kempten im Allgäu
  • Alte Spinnerei und Weberei an der Iller

Objekte

  • Gesamtgrundstück 56.000 m², davon ca. 20.000 m² eigener Park
  • 127 Sanierungswohnungen
  • 40 Neubauwohnungen
  • 20 Häuser

Bauzeit

  • 2008 – 2017

BiNova-Leistungen

  • Kauf
  • Entwicklung
  • Sanierung
  • Genehmigungen
  • Vertrieb und Vermarktung

Besonderheiten

  • Denkmalschutz / Auflagen
  • Landschaftsschutzgebiet, geschützte Parkflächen
  • Hochwasserschutz
  • Neue Brücke

Partner

  • Wilhelm Geiger GmbH & Co . KG, Oberstdorf
  • Projektentwicklung Schmeh
VOILA_REP_ID=C125863F:005281AC