WOHNEN IN KRESSBRONN AM BODENSEE

Auf dem ehemaligen Werftgelände der Bodan-Schiffsbaugesellschaft in Kressbronn am Bodensee schreibt die BiNova ein neues Kapitel außergewöhnlicher Wohngeschichte.

1919 wurde in Kressbronn die Bodan-Werft gegründet. Bis zu ihrer Stilllegung im Jahr 2011 liefen über Jahrzehnte erst Motorfischerboote, dann Yachten und Binnenseefähren vom Stapel. Die Werft ist Teil der Geschichte Kressbronns und wurde zum Kulturdenkmal. Auf dem Areal entsteht seit 2014 eine Wohnanlage, die ihresgleichen sucht. Das beginnt schon bei der Lage. Direkt am Bodenseeufer zeichnen Licht, Luft und Wasser eine einzigartige Atmosphäre. Untermalt vom ruhigen Wellenschlag weitet sich der Blick über den See zu einem faszinierenden Alpenpanorama. Genau der richtige Ort, um Ruhe zu finden, Kraft zu schöpfen, sich niederzulassen.

„Leben am See“ greift die kulturellen und landschaftlichen Gegebenheiten auf. Die selbstbewusste, aber unaufdringliche Architektur der zum See ausgerichteten Häuser zeichnet sich durch Sorgfalt und Durchgängigkeit sowohl in der Formensprache als auch der Materialwahl aus. Im Innenbereich bleibt Freiraum für Ihre individuellen Wünsche. Wohnungsgrößen, -grundrisse, -ausstattung konnten flexibel gestaltet werden. Auf den in die drei Bereiche „Wohnen am Yachthafen“, „Wohnen am Gräsermeer“ und „Wohnen in der Werft“ unterteilte Abschnitte geht Wohnkomfort des 21. Jahrhunderts eine Symbiose mit den denkmalgeschützten Industriebauten ein. Besonders augenfällig wird das in den ehemaligen Schiffsbauhallen, in denen „Haus-in-Haus-Gebäude“ entstehen. Wohnqualität geht über die eigenen vier Wände hinaus und schließt das Umfeld mit ein. Die großzügigen Freiflächen auf dem von Altlasten befreiten Areal wurden landschaftsarchitektonisch in Anlehnung an heimische Ufervegetation gestaltet und münden in eine öffentliche Seepromenade. Die gepflegte wie belebte Naturidylle bietet Raum für den Rückzug ebenso wie für gemeinschaftliche Begegnungen. Im angrenzenden Yachthafen liegt so manche schöne Yacht.

Der Anspruch von BiNova ist es, Projekte zu verwirklichen, in denen das Detail ebenso wie das Ganze stimmt.

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter www.leben-am-see.de

"Der einst private Uferbereich wird öffentlich zugänglich."

Ein brachliegendes Industriegelände direkt am Bodensee mit denkmalgeschützten Bauten und belasteten Böden.
Das war nach der Stilllegung der Bodan-Werft die wenig verlockende Aussicht der Gemeinde Kressbronn
und speziell der Anwohner der Bodanstraße. Die Inhaber der BiNova haben das Areal gekauft, von
Altlasten befreit und schufen unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes und verbunden mit der
Anlage großzügiger Grünflächen hochwertigen Wohn- und Lebensraum für Eigennutzer und Kapitalanleger.
Damit leistet die BiNova einen Beitrag zur städtebaulichen Entwicklung und zur Erhaltung des kulturellen
Erbes unserer Gemeinde. Der einst private Uferbereich wird nun sehr aufwendig saniert und über eine
ansprechend gestaltete Seepromenade der breiten Öffentlichkeit zugänglich. Den Kressbronnern und ihren
Gästen eröffnet sich damit eine neue Möglichkeit, Landschaft und Kulturraum zu erleben.

"ALTKRESSBRONNER"

Weitere Informationen zum Projekt:

Lage

  • Kressbronn am Bodensee
  • Altes Werftgelände direkt am See

Objekte

  • Ca. 120 Wohneinheiten
  • Ca. 14.500 m² Wohnfläche
  • 23.000 m² Wohnbaugrundstück
  • 10.000 m² Hotelgrundstück geplant

Bauzeit

  • 2014 – 2017
  • Zwei Bauabschnitte

BiNova-Leistungen

  • Kauf
  • Entwicklung
  • Sanierung
  • Genehmigungen
  • Vertrieb und Vermarktung
  • After Sales Ser vice

Besonderheiten

  • Denkmalschutz / Auflagen
  • Landschaftsschutzgebiet
  • Übertragung von ca. 8.500 m² Promenadenfläche an die Gemeinde

Partner

  • WSA Architektengemeinschaft, Nürtingen
  • Wilhelm Geiger GmbH & Co . KG, Oberstdorf
  • Paul Saum Garten- und Landschaftsbau, Hohenfels
VOILA_REP_ID=C125863F:005281AC