AUF REALISIERUNGSSTÄRKE TRIFFT ...

Brachliegende Industriegelände, leerstehende Gebäudekomplexe in der Innenstadt – die Konversion ungenutzter Liegenschaften ist für private, gewerbliche wie für öffentliche Grundstückseigentümer eine Herausforderung. Nicht selten erschweren Altlasten oder Denkmalschutz die Umnutzung. Darüber hinaus spielen Projekte ab einer gewissen Größenordnung maßgeblich in die Stadtplanung hinein. Interessen von Kommunen und Öffentlichkeit, die durchaus gegenläufig sein können, müssen berücksichtigt werden. Wie sieht die Zukunft solcher Immobilien aus?

Unser Vorschlag: Entscheiden Sie sich wertschöpfende BiNova-Immobilien mit uns zu entwickeln. BiNova ist ein Unternehmen, in dem die Immobilienvisionäre Sandra und Willi Schmeh aus Kressbronn sowie die Unternehmensgruppe
Geiger mit Stammsitz in Oberstdorf ihre Kräfte bündeln. Vorstellungskraft und Projektierungserfahrung treffen auf  umfassendes Wissen und Können rund um die Immobilie. So können Planungs- und Realisierungsprozesse auf kurzem Weg umgesetzt werden. Die integrierte Vorgehensweise eröffnet den Beteiligten die Möglichkeit, von vornherein und gemeinsam zu entscheiden, was sich wie am besten und effizientesten realisieren lässt.

"Der frühe Zusammenschluss aller Beteiligten garantiert höchste Qualität bei reellen Baukosten."

JOSEF GEIGER & WILLI SCHMEH

WENN WOHNEN
SO EINMALIG
WIE DIE LAGE IST...

BiNova-Wohnobjekte haben Unikatcharakter. Unser Anspruch ist es, die spezifische Lage, landschaftliche oder kulturelle Gegebenheiten mit dem Wohnstil in Einklang zu bringen. Austauschbare Schubladenentwürfe haben da keinen Platz. Auch und gerade weil wir bei jedem Projekt radikal neu denken, gehen wir verantwortungsbewusst mit eventuell vorhandenen historischen Elementen um und beziehen sie in die Planung mit ein. Durch sie bleibt bei aller einziehenden Modernität die Geschichte des Areals erlebbar.

Um hochwertigen Wohnraum zu schaffen, reicht es nicht, einzelne Häuser oder Wohnungen zu planen, man muss über sie hinausdenken. BiNova entwickelt und realisiert Quartiere mit durchgängiger Architektur, in denen Wohnraum nicht maximal verdichtet ist, sondern Luft und Licht fürs Leben auch außerhalb der eigenen vier Wände bleibt. Die großzügigen, öffentlichen Außenanlagen sehen Rückzugsbereiche im Grünen ebenso vor wie Plätze, an denen sich Menschen begegnen können, oder Spielflächen für Kinder. BiNova-Konzepte verändern mit dem Bild der einst brachliegenden Liegenschaften auch das Bild der betroffenen Städte oder Gemeinden. Dieser Verantwortung sind wir uns bewusst. Wir wollen Mehrwert schaffen für Menschen, soziales Umfeld und Kommunen.

"Bauvorhaben erfülllen konkrete gesellschaftliche Aufträge an ihrem Standort."

JOSEF GEIGER & WILLI SCHMEH

WENN AUF
BLEIBENDE WERTE
GEBAUT WIRD...

Die Wünsche nach Sicherheit und nach individueller Lebensqualität zählen zu den Antriebsfedern, als Kapitalanleger eine Immobilie zu erwerben oder in ein eigenes Zuhause zu investieren. Statt kurzfristig, preiswerten Wohnraum „hochzuziehen“, wollen wir mit den BiNova-Wohnbereichen Werte schaffen, die Bestand haben, und Menschen eine Heimat bieten, die zu ihnen passt. Das verpflichtet uns sowohl zu kompromissloser Qualität als auch zu höchstmöglicher kundenorientierter Flexibilität.

Als Unternehmen behält BiNova von der Projektidee bis zur Schlüsselübergabe alles in der eigenen Hand. Unter unserem Dach arbeiten die Beteiligten nach dem Managementansatz des „Partnering“ kooperativ zusammen. Die einzelnen Schritte greifen optimal ineinander, sodass wir insgesamt unnötige Schnittstellen vermeiden: Statt an Qualität zu sparen, steigern wir lieber die Effizienz und den Nutzen. Verlässliche Qualität, verlässliche Kosten, verlässliches Timing – so wird Bauen für alle ein Gewinn.

"Heimat ist nicht wo man herkommt, Heimat ist wo man hingehört."

AUTOR UNBEKANNT

VOILA_REP_ID=C125863F:005281AC